Ausbildung zum Schamanen der 7 Heiligen Stämme

SchamanischeAusbildung

Die Initiation im Frühling

Die Aufnahme im eigenen Stamm und das Erkennen des eigenen Krafttieres im Kreis der 7 Heiligen Stämme sowie die Begegnung mit den Heiligen Ahnen, den Geistigen Führern, gleicht einer neuen Geburt – dem Erwachen.

Ausbildung zum Schamanen der 7 Heiligen Stämme

Die Ausbildung zum Schamanen der 7 Heiligen Stämme richtet sich an Menschen, die den Ruf in sich spüren, nach Hause zu kommen. Was heißt das für uns heute? Viele tragen die Sehnsucht in sich, endlich zu erfahren: Wo komme ich her und wo gehe ich hin? In dieser Schamanenausbildung finden wir uns selbst wieder: Ein Schamane, ein Krieger, ein Wissender, ein Heiler und ein Lehrer. All das, was wir über uns selbst vergessen haben, darf nun zurückkehren. Jetzt kommen wir wieder bei uns selbst an – zu Hause.

Das Wissen der 7 Heiligen Stämme – der Sinchota Maran Schamanismus – basiert auf einem uralten schamanischen Wissen, welches sich unter den Völkern Nordamerikas verbreitet hat und bis heute gelebt wird – sich gegenwärtig neue Träger sucht, um auch in Zukunft gelebt werden zu können. Sinchota steht durch die Heiligen Ahnen in Kontakt mit diesem Heilwissen und darf dieses in neuer Form zu den Menschen bringen. In ihrem Herzen ist sie eine alte Schamanin und ihre Aufgabe ist es heute, durch dieses schamanische Wissen viele auf den Weg zu sich zu bringen.

Die Befriedigung unserer Sehnsucht, nach Hause zu kommen, wird vollständig erfüllt, wenn wir in der Ausbildung unseren Stamm, unsere Familie und unser Krafttier wieder finden. Hier dürfen wir uns an unsere wahren Wurzeln erinnern und zu unserer innersten Natur zurückkehren. Das Wissen der 7 Heiligen Stämme basiert auf dem Wissen der Einheit mit Mutter Erde und Vater Himmel und wie sie einst bei den Naturvölkern gelebt wurde. Der Schamane der 7 Heiligen Stämme findet mit dem Ankommen in seinem Stamm all das vergessene Wissen wieder. Sein schamanisches Erbe und Herz werden wieder lebendig. Ein neues Leben beginnt, das Leben eines Schamanen, der mit sich selbst verbunden ist und aus sich selber schöpfen kann.

Was bedeutet es konkret, ein Schamane der 7 Heiligen Stämme zu sein? Wer es einmal gekostet hat, mit der eigenen schöpferischen Quelle, dem Großen Geist und Mutter Erde, den 7 Heiligen Stämmen und Krafttieren – der Schlange, dem Wolf, dem Bären, dem Büffel, der Spinne, der Schildkröte und dem Adler – wieder verbunden zu sein, wird von einer fortwährenden tiefen Freude und Inspiration genährt. Das Wissen um schamanische Heilmethoden und Rituale, eigene Heilwerkzeuge und neues Pflanzenwissen, die Fähigkeit mit den Wesen der Natur zu kommunizieren und vieles mehr dienen dem Schamanen dazu, sich selbst, den Menschen und Mutter Erde helfend und heilend zur Seite zu stehen und ein Leben zu leben, das ihm wahrhaft entspricht.

Dieser schamanische Einweihungsweg führt in vier Initiationen durch den Jahreskreis. Mit dem Stand der Sonne und der Kraft der Jahreszeit erfahren die Schamanen das Leben der Natur im direkten Kontakt von Werden und Vergehen. So wird das alte Heilwissen in vier Schritten initiiert. 

Ausbildungseinheit: Die Initiation im Frühling

Die Aufnahme im eigenen Stamm und das Erkennen des eigenen Krafttieres im Kreis der 7 Heiligen Stämme sowie die Begegnung mit den Heiligen Ahnen, den Geistigen Führern, gleicht einer neuen Geburt – dem Erwachen.

In der Frühlingsinitiation durchläuft der angehende Schamane einen Prüfungsweg, der ihn zu mehr Vollständigkeit führt und alte Verletzungen aus diesem und anderen Leben heilt. Die Initiation ermöglicht eine tiefe Verbindung zu Mutter Erde – Heimat im eigenen Stamm, der wahren Familie finden und zu Vater Himmel – Ankommen bei sich selbst und Führung im Umgang mit der eigenen Lebensaufgabe erhalten.

Ausbildungsinhalte:

  • Eigenes Krafttier finden
  • Fähigkeiten und schamanisches Wissen des Krafttieres integrieren
  • Zugang zu den Heiligen Ahnen, den Geistigen Führern
  • Seelenrückholung: Vollständig werden der Seele
  • Potentiale und Fähigkeiten der eigenen schamanischen Kraft entdecken und leben lernen

Vier Schritte der Ausbildung

Dieser schamanische Einweihungsweg führt in vier Initiationen durch den Jahreskreis. Mit dem Stand der Sonne und der Kraft der Jahreszeit erfahren die Schamanen das Leben der Natur im direkten Kontakt von Werden und Vergehen.

Die Aufnahme im eigenen Stamm und das Erkennen des eigenen Krafttieres im Kreis der 7 Heiligen Stämme sowie die Begegnung mit den Heiligen Ahnen, den Geistigen Führern, gleicht einer neuen Geburt – dem Erwachen.

In der Frühlingsinitiation durchläuft der angehende Schamane einen Prüfungsweg, der ihn zu mehr Vollständigkeit führt und alte Verletzungen aus diesem und anderen Leben heilt. Die Initiation ermöglicht eine tiefe Verbindung zu Mutter Erde – Heimat im eigenen Stamm, der wahren Familie finden und zu Vater Himmel – Ankommen bei sich selbst und Führung im Umgang mit der eigenen Lebensaufgabe erhalten.

Ausbildungsinhalte:

  • Eigenes Krafttier finden
  • Fähigkeiten und schamanisches Wissen des Krafttieres integrieren
  • Zugang zu den Heiligen Ahnen, den Geistigen Führern
  • Seelenrückholung: Vollständig werden der Seele
  • Potentiale und Fähigkeiten der eigenen schamanischen Kraft entdecken und leben lernen

Video zur Ausbildung

Ausbildungstermine

Der Ort ist das Initiationstipi. Der Ausbildungseinstieg ist zu jeder Jahreszeit möglich. Beitrag pro Initiation ist 1750,- EUR (inkl. 19% MwSt.).

Initiation Frühling
11. bis 16. April 2025

Dauer: 6 Tage
Ort: Tipi bei Bad Gandersheim (OT Ackenhausen) / Niedersachsen

Anmeldung und Termine mit Sinchota absprechen. 

eMail: info@sinchota.de
oder 
Telefon: #49 (0)5382-5895262

Initiation Sommer
26. Juni bis 01. Juli 2025

Dauer: 6 Tage
Ort: Tipi bei Bad Gandersheim (OT Ackenhausen) / Niedersachsen

Anmeldung und Termine mit Sinchota absprechen. 

eMail: info@sinchota.de
oder 
Telefon: #49 (0)5382-5895262

Initiation Herbst
25. bis 30. September 2025

Dauer: 6 Tage
Ort: Tipi bei Bad Gandersheim (OT Ackenhausen) / Niedersachsen

Anmeldung und Termine mit Sinchota absprechen. 

eMail: info@sinchota.de
oder 
Telefon: #49 (0)5382-5895262

Initiation Winter
08. bis 13. Januar 2026

Dauer: 6 Tage
Ort: Tipi bei Bad Gandersheim (OT Ackenhausen) / Niedersachsen

Anmeldung und Termine mit Sinchota absprechen. 

eMail: info@sinchota.de
oder 
Telefon: #49 (0)5382-5895262

Kundenstimmen

Was sagen die TeilnehmerInnen?

Hier direkt buchen

Nach oben scrollen